Cranio-Sacrales Balancing

Cranio-Sacrales Balancing

Ist eine energetische Arbeitsmethode, die zur Anregung der Selbstregenerationskräfte eines Organismus führen kann. Ein lebenserhaltender Kreislauf in unserem Körper ist der sogenannte Primäratem, auch Cranio Sacraler Rhythmus genannt. Er geht vom Kopf (Cranium) aus, zieht sich bis zum Kreuzbein (Sacrum) hinunter und breitet sich im ganzen Körper aus. Durch verschiedene Ereignisse (zB Schock, Krankheiten etc.) kann dieser Kreislauf beeinträch-tigt werden. Mit dieser Arbeitsmethode werden Impulse gesetzt, um diesen Kreislauf wiederum in Fluss zu bringen. Hierbei werden keine manipulativen Techniken am Körper des Klienten angewandt. Dadurch werden dem Klienten Anstöße zur inneren Umwandlung geboten, die eine Mög-lichkeit zur Korrektur von Störzonen bieten.

Alle hier aufgeführten Maßnahmen dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder, stellen somit keine Heilbehandlung dar.
Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine medizinischen Diagnosen sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar.
Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung ist naturwissenschaftlich nicht belegt bzw. bei bestimmten Methoden widerlegt. Die energetische Behandlung ist keine Arbeitsmethode im Sinne des empirischen naturwissenschaftlichen Erkenntnisbereiches.
Die Erfolge der energetischen Behandlungen sind daher nicht vorhersagbar bzw. messbar.
Sie erhalten lediglich Hilfestellung unter Zuhilfenahme von energetischen Arbeitsmethoden, die keine schulmedizinische Behandlung darstellt. Es wird Ihnen keinerlei wie immer gearteter Erfolg insbesondere kein Heilungs- oder Linderungserfolg versprochen.
Dementsprechend stellen energetische Beratung und Maßnahmen keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose, Untersuchung und Behandlung dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung, Diagnose oder Untersuchung.
Für die Untersuchung, Diagnoseerstellung und Behandlung/ Therapie wenden Sie sich bitte an ihren Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten.